Das sind die besten Yoga-Outfits für Männer

Dieser Beitrag ist schon lange überfällig. Nicht nur, weil mein eigener Freund seit vielen Jahren beim Yoga in die selbe Jogginghose schwitzt oder die Herren der Schöpfung auf diesem Blog bisweilen stiefmütterlich behandelt werden.

Männer haben es schwerer als Frauen beim Finden eines passenden Yoga-Outfits.

Während wir Ladies auf einen scheinbar unerschöpflichen Fundus an tollen Yoga-Leggings zurückgreifen können, ist Yoga-Kleidung für Männer in nur wenigen Onlineshops zu finden.

Klar, in Yogastudios ist die Frauenquote immer noch höher als die der Männer und möglicherweise sind die Jungs unkomplizierter, was die Auswahl der Klamotte angeht.

Doch bei einem perfekten Yoga-Outfit geht es nicht nur ums gute Aussehen.

Wenn wir uns in alle möglichen Formen verbiegen, soll bitte nichts zwicken, zwacken und rutschen. Die Klamotte soll auch schweißtreibende Klassen überstehen ohne wie ein altes, stinkiges Handtuch am Oberkörper zu kleben. Und Hand aufs Herz: Wenn man(n) dabei auch noch fesch aussieht, hat keiner was dagegen. Deshalb habe ich mich als Stylistin versucht und meinen Liebsten neu gestylt.

Don’t panic, it’s organic: Weiches Material für harte Jungs

Eine gute Auswahl an Yogaklamotten für Männer (und Frauen) hat der greenyogashop. Die Dharma Pants von OHMME in grau sind stretchy, atmungsaktiv, schnelltrocknend und angenehm weich auf der Haut. Dazu super finden wir das Deep O Dusty Shirt aus 100 % Biobaumwolle von OGNX. Das Beste: Alle Teile sind fair produziert und die verarbeiteten Stoffe und Materialien entsprechen hohen Umwelt- und Sicherheitsstandards.

Show me your boat (pose), fisherman: Vaju Pants von Kismet

Das kleine Yogalabel Kismet zählt definitiv zu meinen absoluten Lieblings-Yogamarken. Kismet bedeutet übrigens „unabwendbares Schicksal“. Sehr passend, denn mein unabwendbares Schicksal mit diesem Shop ist es, meinen Einkaufswagen rappelvoll zu laden. Die Klamotten für Männer finde ich sogar noch schöner als die für Frauen.

Besonders angetan haben es mir die Vaju Pants in blau. Ich habe sie Andy sofort als Neuauflage seiner alten Jogginghose verordnet – und er hat dankend angenommen. Kombiniert mit dem (hier nicht abgebildeten) Yoga Tank Ganesha wird das Ganze zu einem ziemlich coolen Onesie. Auf dem Bild trägt Andy ein Tank von Peace Yoga Berlin, denn oft gibt es die besten Shirts bei Yoga-Studios des Vertrauens.

Yes, please: Männer in Leggings

Leggings sind einfach das beste Kleidungsstück für die Yogapraxis, daran ist nichts zu rütteln. Auch für Männer. Andy war zwar leicht verstört beim Shooting – wähh, ich will das nicht anziehen, das juckt – mochte nach ein paar Minuten die knalligen Leggings von Poprageous doch ganz gerne. Stilecht dazu das Yögadüde-Shirt vom Yogadude Thomas Meinhof, der selbst ein großer Verfechter von Männerleggings ist. Die Leggings bekommst du hierzulande über asos.de, das Shirt hier.

Ice, ice, Baby! Funktionskleidung für extra heiße Klassen

Lululemon macht einfach verdammt gute Yoga- und Sportswear. Die hochwertigen Klamotten sind langlebig und überstehen selbst Hot-Yoga-Klassen mit Bravour. Das Material trocknet unheimlich schnell und wirkt leicht kühlend. Andy trägt ganz klassisch schwarze Shorts und ein weißes T-Shirt mit dünnen weißen Streifen. Dieses Outfit gibt es so nur im Berliner Lululemon-Store, ähnlich Styles findest du problemlos im Onlineshop.

Eat plants: Bewusst auch bei den Klamotten

Seit Jahren schon bringt das nachhaltige Label OGNX wirklich schöne Yoga-Kollektionen raus. Die Produkte von OGNX sind vegan, nachhaltig, fair produziert und von Yogis für Yogis entworfen. Wir finden: Wer so viel Gutes tut, darf ruhig darüber reden und es fett und breit auf T-Shirts drucken. Vor allem, wenn dazu so gut aussieht.

Das Tank Long Hawai ist Unisex und sieht auch an Frauen bombe aus. Die grauen Shorts sind das Äquivalent zur schwarzen Damen-Leggings und damit ein Basic, das jeder Mann im Schrank haben sollte.

Zum Abschluss noch einen Tipp: Im tollen Yogashop von Beeathletica gibt es eine Abteilung nur für Jungs: Mr. Athletica. Einfach online stöbern.

Jetzt fehlt nur noch eines: Jungs, ich will eure Meinung!

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 3 / 5. Vote count: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
5 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Dennis
Dennis
4 Jahre zuvor

Ich finde es extrem schwer passende Yogakleidung für Männer zu finden. Über die Jahre habe ich ca. 10 lange Sporthosen und ca. 40 Sportshirts angesammelt und bis auf die ein oder andere Ausnahme taugen die alle nicht für Yoga. Ich bin 1,90m groß, mache sehr viel Sport und das sieht man mir auch an – besonders nach einer Runde Sonnengruß. Die Hose hat sich oben an den Waden festgebissen und der Hosenbund wandert beim Ausfallschritt in die entgegengesetzte Richtung. Einen ausgeprägten Brustmuskel und Latissimus finde ich toll, allerdings nur bis zur Bergstellung, da dabei regelmäßig mein T-Shirt nach oben gezogen… Weiterlesen »

Karl Lagerheld
Karl Lagerheld
4 Jahre zuvor

„Männer haben es schwerer als Frauen beim Finden eines passenden Yoga-Outfits“

..ich glaube ehrlich gesagt dass 99% der Männer das wirklich sowas von Wurscht ist, was sie für ein „Yoga-Outfit“ haben.
Eins von den T-Shirts, die gerade gewaschen sind, und ’ne bequeme Hose, wahlweise kurz oder lang.

Jens
Jens
4 Jahre zuvor

Hätte da noch einen Tipp für jeden Mann, dem es ähnlich geht wie Andy, dem Leggingstester aus dem Artikel. Der Brand Kapow Meggings -> https://kapowmeggings.de bietet in Deutschland spezielle Leggings für Männer an, die so geschnitten sind, dass diese extra viel Raum um die Taille bieten, so das Leggings auch für den Mann bequem zu tragen sind und nichts zwickt oder abgedrückt wird. Finde diese Männer Leggings total bequem und angenehm zu tragen. Zur Zeit trage ich Meggings jedoch nur zu Hause und zum Yoga, auf die Straße traue ich mich damit dann doch (noch) nicht… 😉 Mach weiter so… Weiterlesen »

Bernd
Bernd
4 Jahre zuvor

LOL, danke für’s Thema. Yogaklamotten für Männer sind wirklich ein Thema für sich. Warum Mann immer in Tristesse-Grau gekleidet sein soll, erschließt sich mir nicht. Jungs … schaut mal hier hin: https://arthleticwear.com/collections/men-harem-pants – dann wird es fröhlicher 🙂

Die trage ich mittlerweile überwiegend, oder Leggins von Onzie https://www.onzie.com/men/bottoms/leggings

Und ja … es macht wirklich mehr Spass, wenn man sich in den Klamotten wohl fühlt.

Florian
Florian
2 Jahre zuvor

Ich finde die Decathlon Yoga T-shirts, Langarm und Tank Tops super und vor allem bezahlbar. Ich bin noch nicht soweit über 50€ für ein Yoga T-shirt zu bezahlen (plus Versand). Sie sind angenehm anliegend und schlabbern nicht rum. Hosen hab ich bei TK-Maxx gefunden. Da muss man dann ein bisschen rumstöbern.